Bilder komprimieren: 5 einfache Tools für bessere Ladezeiten in deinem Blog
Bilder komprimieren ist wichtig, um schnellere Ladezeiten bei Blogposts und damit bessere SEO Ergebnisse zu erreichen. Diese Tools helfen dabei.
Marketing ist irgendwie alles und nichts. Wichtig ist es, herauszufinden, was funktioniert und was nicht. Ziel ist es, mit den richtigen Maßnahmen und Möglichkeiten die richtige (zahlende) Zielgruppe zu erreichen.
Bilder komprimieren ist wichtig, um schnellere Ladezeiten bei Blogposts und damit bessere SEO Ergebnisse zu erreichen. Diese Tools helfen dabei.
Shopify ist super, aber die Themes sind meist eingeschränkt. Wenn du volle Flexibilität möchtest, könnte ein Pagebuilder wie Shogun helfen.
Lizenzfreie Bilder sind beliebt, denn sie sind i. d. R. kostenlos, professionell geschossen und einfach online auffindbar. Hier sind 12 tolle Seiten, wo du kostenlose Bilder finden kannst.
Mit Canva kann jeder selber professionelle Grafiken erstellen. Wir haben das Tool ausführlich getestet: Anleitung ✓ Templates ✓ Funktionen ✓ Alternativen ✓
Die ultimative Anleitung zum Blogartikel schreiben in 16 Stufen, die dich vom Nichtblogger zum Schreibgott macht.
Diese Instagram Anleitung ist aus einem Live Experiment über die ersten 10 Tage mit einem frischen Instagram Profil gestartet.
Jimdo ist ein Homepage Baukasten Anbieter aus Hamburg und bietet mit Jimdo Creator und Jimdo Dolphin zwei unterscheidliche Produkte.
Dieser Guide betrachtet unterschiedliche Homepage Baukasten Anbieter und zeigt, welcher sich für wen eignet.
Kein Designer zu Hand? Zum Glück gibt es kostenlose Alternativen zu Photoshop und Co, um eine Grafik online erstellen zu können.
Klaviyo hat sich vor allem unter Shopify Nutzern einen Namen gemacht. Doch was kann die E-Mail Software genau?