2011 habe ich gemeinsam mit meinem Mitgründer René Maudrich FastBill gegründet und anschliessend über 6 Jahre im Bootstrapping Modus aufgebaut. FastBill ist eine SaaS Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen und Selbständige in Deutschland, die dabei hilft den nervigen Papierkram möglichst automatisiert und im Hintergrund ablaufen zu lassen.
Bis 2018 war FastBill auf mehr als 50 Mitarbeiter und deutlich 6-stellige Nutzerzahlen angewachsen. Für mich war damit die Arbeit als Gründer vorerst getan und ich gab alle operativen Aufgaben bei FastBill ab. Seitdem unterstütze ich das Unternehmen - in dem viel Herzblut von mir steckt - weiterhin als Gesellschafter und Botschafter.
Wenn mich jemand fragt, was mich antreibt, dann sage ich Freiheit. Geld ist zwar gut und wichtig, aber eigentlich geht es doch um ein erfülltes Leben, auf das man gerne in der Zukunft zurückschaut. Deshalb habe ich mich nur 2,5 Jahre nach meinem ersten (und letzten) "richtigen" Job (bei Otto in Hamburg) entschieden, selbst etwas aufzubauen und meinen eigenen Weg mit eigenen Regeln zu gehen.
Freiheit bedeutet nicht zwingend weniger zu arbeiten. Aber es bedeutet entscheiden zu können woran und wann mit wem und wie ich arbeite. Immerhin verbringen wir die meiste Zeit des Tages damit. Die Arbeit soll Spaß machen und möglichst wenig Sorgen bereiten (auch, wenn die zum Unternehmertum manchmal dazu gehören). Die Kunst als Gründer ist es, etwas auf die Beine zu stellen, das 1. ein gutes Gefühl auslöst und 2. uns ruhig schlafen lässt.
Für Heidi und mich bedeutet Unternehmer sein auch, dass wir seit Jahren gemeinsam und regelmäßig die Welt bereisen und immer dort bleiben können, wo es uns gefällt. Wir haben uns gegen ein festes Büro und "klassische" Strukturen entschieden.
Freiheit bedeutet für uns genau solche Entscheidungen treffen zu können, nämlich mal ein paar Wochen oder Monate einen Gang herunter zu schalten und z.B. mit dem eigenen Camper über verlassene Inseln zu fahren, auf denen es auch mal kein Internet gibt. Wie lange und wohin wir reisen, entscheiden wir nach Lust und Bauchgefühl. Manchmal sind es nur wenigen Wochen, manchmal Monate - in jedem Fall machen wir diese Entscheidung nicht von verfügbaren Urlaubstagen oder Kundenterminen abhängig.
Als Surfer arbeiten wir ohnehin nach dem Rhythmus der Natur. Sind die Wellen gut, lassen wir alles stehen und schnappen uns unsere Bretter, um ins Wasser zu springen. Hier muss man einfach flexibel bleiben. Deshalb bleiben unser Kalender quasi immer leer und das Telefon meist unbeantwortet.
Wenn du dich irgendwo in diesen Zeilen wiederfindest und mit einem eigenen Business die eigene Freiheit gestalten möchtest, dann starte so schnell wie möglich. Es ist erstaunlich, wie wenig man in 5 Tagen schafft - aber es ist umso beeindruckender, was in 5 Jahren alles möglich ist. Ich hoffe, dass du LetsSeeWhatWorks als Plattform und Community auf deinem Weg als Unternehmer nutzen kannst, um ein paar Hürden zu umgehen und um schneller zum Ziel zu kommen.
Möglichkeiten online Geld verdienen zu können gibt es viele - wichtig ist, irgendwo anzufangen. Von "get rich quick" Methoden rate ich übrigens ab - China Dropshipping hilft niemandem! Skip it! Versuche stattdessen lieber etwas Nachhaltiges aufzubauen, was irgendwann auch ohne deine persönliche Zeit (als Dienstleister) funktioniert.
Und jetzt? Ein guter Start ist die Suchfunktion hier im Blog zu nutzen oder dich von der Startseite führen zu lassen. Komm unbedingt auch in die (kostenlose) Facebook Community und melde dich beim Newsletter an (unten, ebenfalls kostenlos und du bekommst direkt ein paar Lesetipps von mir).
Wenn du mir gerne persönlich folgen möchtest, findest du mich auch bei Instagram, bzw. in diesem Account als Kaffee-Erklärbär und hier in dem Profil als reisender Surfer.
Viel Erfolg mit deinem Business,
Christian